Die beliebte Amateurschauspieltruppe aus Hegnach freut sich über ihren Besuch! Seit genau 30 Jahren gibt es den Hegnacher Kuckuck. Wir haben uns zum Ziel gesetzt Ihnen ein paar amüsante Stunden zu bescheren.
„Verschoben auf 2021“
Liebe Hegnacherinnen und Hegnacher,
liebe Theaterfreunde aus nah und fern,
die Aufführungstermine für unser Jubiläumsjahr 2020 standen bereits fest, doch dann kam Corona.
Wir haben uns nun dazu entschieden, unsere geplante Aufführung zu unserem 30-jährigen Bestehen auf nächstes Jahr zu verschieben.
Wir freuen uns sehr darauf, Euch nächstes Jahr - hoffentlich wie gewohnt im Frühjahr 2021 (Termine folgen) - mit einer Hegnacher Uraufführung zu unterhalten.
Euer „Hegnacher Kuckuck“
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen, die unsere Vorstellungen des Theaterstücks
„In der Höhle der Löwin“
in der Hartwaldhalle besucht haben.
Sie waren ein super Publikum!
Zum Inhalt: Die Firma „Alpha-Solar“ hat ein Firmenfest. Dazu trifft sich die komplette Belegschaft in einer griechischen Taverne. Doch dann wird die Feier durch das Auffinden eines Toten überschattet. Als sich herausstellt, dass es sich um den Vertriebsleiter der Firma handelt, vermutet man den Täter unter den anwesenden Gästen. Die Aushilfskellnerin, selbst TV-Krimi-Fan, erkennt schnell ihre Chance und nimmt umgehend die Ermittlungen auf, wobei einiges zu Tage kommt. Wusste der Ermordete zu viel? Waren die dubiosen Geschäfte mit Asien vielleicht das Mordmotiv? Könnte die Firmenchefin dahinter stecken, die offensichtlich ein Verhältnis mit dem Finanzchef hat? Oder hatte die Firmenchefin auch ein Verhältnis zum Toten, wie ihr Mann (Produktionsleiter der Firma) vermutet? Serviert wird alles mit viel Wortwitz, einem Komiker, der sich oft lustiger findet als sein Publikum und überraschenden Wendungen.
Über den Erlös aus unseren Aufführungen werden wir noch berichten.
Vielen Dank nochmals für die Unterstützung!
Euer Hegnacher Kuckuck
Theateraufführung 2017
...Bilder folgen...
"Chaos GmbH & Co. - Wir stellen um auf Computer"
Ein Lustspiel nach Frank Ziegler
Zum Inhalt: "Willi's Werbe-Wunsch GmbH" ist nach Meinung eines Betriebsprüfers ein echter Saftladen mit dringendem Rationalisierungsbedarf.
Ein erster Schritt soll mit der Installation einer EDV-Anlage getan werden. Nun bangen alle um ihren Arbeitsplatz. Da erscheint Trudy Megabyte, eine flippige Computerfachfrau und nicht nur zwischen ihr und dem oberfaulen Hausmeister entwickelt sich (in der Folge) Überraschendes...
Dr. Herbert Schönbrot - Zweigstellenchef der www-GmbH | Daniel Jaros |
Gisela Herdamit - la - Chefsekretärin | Anja Kruck |
Gerda Göschle - beste Freundin von Gisela | Christine Becker |
Willi Saft - engagierter Betriebsprüfer | Siggi Rothermel |
Trudy Megabyte - flippige Computerfachfrau | Marie Grüntjens |
Helmut Malewski - alleskönnender Hausmeister | Alexander Kruck |
Uschi Schneider - naive Quereinsteigerin | Anne Zipf |
Pii Wii Smith - Oberchef aus USA | Christian Becker |
Meta Möpple - Putzfrau der Firma | Erika Schmitt |
Regie | Iris Katter |
Souffleuse | Helga Becker |
Technik | Manfred Hofmann |
Maske | Heidrun Kruck |
Onkel Franz, ein geiziger Junggeselle, spielt jeden Donnerstag Karten mit drei Frauen aus dem Singkreis. Dabei gibt er stets mit seiner Goldmünzensammlung an, die einen enormen Wert besitzt. Die drei Frauen bemühen sich um ihn, schließlich ist er eine gute Partie.
Neffe Michael, gerade in finanziellen Schwierigkeiten, bittet Onkel Franz um Unterstützung. Aber umsonst. Da beschließt Michael, zusammen mit seinem Kumpel Klaus, die Münzsammlung seines Onkels zu stehlen. Leider überrascht Franz sie in der Nacht bei diesem Vorhaben. Ohne nachzudenken schlägt Klaus ihn mit der Bohrmaschine nieder. Franz ist tot - zumindest nehmen das die Gauner an. Als eine Nachbarin erscheint und sich wegen des Lärms beschwert, verfrachten sie den Onkel kurz entschlossen in die Truhe. Am nächsten Tag beabsichtigen sie, die Leiche zu beseitigen. Doch das Kartenspielen mit den Singkreisdamen ist um einen Tag, genau auf diesen Tag, vorverlegt worden. Nun beginnen die Verwicklungen.
Onkel Franz, älterer geiziger Junggeselle | Siggi Rothermel |
Michael, Neffe von Franz | Daniel Jaros |
Klaus, Kumpel von Michael | Alexander Kruck |
Wilma, 1. Frau aus dem Singkreis | Christine Becker |
Johanna, 2. Frau aus dem Singkreis | Anne Zipf |
Gertrude, 3. Frau aus dem Singkreis | Erika Schmitt |
Marianne Müller, Nachbarin | Anja Kruck |
Jonathan Eisenbert, Ankauf von Goldartikeln | Christian Becker |
Souffleuse | Helga Becker |
Regie | Iris Katter |
Technik | Manfred Hofmann |
Requisite / Ausstattung | Iris Katter |
Charly Tschürtz |